Kashan (1940), 66x56 cm, Feine wolle, Iran

Sonderpreis €922.00 Normaler Preis €1,152.00

inkl. MwSt.

Klassischer handgefertigter Teppich Kashan, aus feine wolle. Es ist ein hochwertiger Teppich mit einer Dichte von 490000 knoten/m2.

Keschan liegt halbwegs zwischen Isfahan und Teheran, am Rande der großen Wüste Dascht-e-Kawir. Sie ist seit langem wegen ihrer Textilien und Keramik berühmt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Fin-Garten, mehrere Kaufmannsvillen aus dem 19. Jahrhundert und der Basar. Die Stadt war ein wichtiger Handelsort an der früheren Seidenstraße, wurde aber später von Isfahan überflügelt. Der berühmte Ardebil-Teppich im Victoria and Albert Museum zu London soll im 16. Jahrhundert in Keschan geknüpft worden sein. Auch die heutigen Teppiche, die häufig unter der Bezeichnung Kaschan gehandelt werden, haben einen guten Ruf. Das herkömmliche Muster besteht aus einem zentralen Medaillon, das von Blumenmotiven umgeben ist. Die Teppiche haben häufig gesättigte Farben in Rot und Blau. Die Teppiche werden in der Stadt Keschan sowie in deren Umgebung gefertigt. Hier werden seit der Safawiden-Herrschaft (1502-1736) hervorragende Teppiche geknüpft. Nach einem gewissen Niedergang wurde die Teppichqualität gegen Ende des 19. Jahrhunderts erneut erstklassig. Die Teppiche sind dicht geknüpft (mit persischem Knoten); Kette und Schuss sind aus Baumwolle, der Flor ist hochwertig. Die Muster bestehen aus reizvollen Medaillon-, Nischen-, Baum- und figurativen Motiven, aber auch Blumen-Reihenmuster kommen vor. Die vorherrschenden Farben sind Blau, Rot und Beige.

Name: Kashan

Größe: 66x56 cm

Ursprung: Iran

Der Flor: Feine wolle

Der Umschlingung: Baumwolle

Nummer: N.7.111


×
×